
Basis
KATEGORIE KURZ ERKLÄRT
KATEGORIE d
Motorwagen zum Personentransport mit mehr als acht Sitzplätzen ausser dem Führersitz; Fahrzeugkombinationen aus einem Zugfahrzeug der Kategorie D und einem Anhänger, dessen Gesamtgewicht 750 kg nicht übersteigt.
VORAUSSETZUNGEN
Der Direkteinstieg zum Führerausweis der Kategorie D ist nicht möglich. Der Führerausweis der Kat. D wird nur Inhabern der Kat. B oder C erteilt.
Mindestalter
21 Jahre
Die Fahrerlaubnis der Kat. D kann auf verschiedenen Ausbildungswegen erlangt werden
Besitz der Kat. B Praktische Ausbildung: 52 Std.
Besitz der Kat. C Praktische Ausbildung: 24 Std.
Besitz der Kat. C mit Fahrpraxis (Bestätigung vom Arbeitgeber) Praktische Ausbildung: keine Auflagen

Vorbereitung
Lernfahrausweis
Gesuch Lernfahrausweis
Bewerber um den Führerausweis der Kategorie D haben sich einer vertrauensärztlichen Untersuchung zu unterziehen. Die Einladung wird nach Eingang des Gesuchs zugestellt. Der Sehtest auf dem Lernfahrausweis-Formular muss nicht ausgefüllt werden.
Das Mindestalter beträgt 21 Jahre. Gesuche sind frühestens 1 Monat vor dem Erreichen des Mindestalters einzureichen.
VERTRAUENSARZT
Bitte berechne mindestens 3 Wochen für die vertrauensärztliche Untersuchung und die darauffolgende Beurteilung durch das Strassenverkehrsamt ein.

THEORIE
Theorieunterricht
Wir bieten den 8-stündigen Theorieunterricht in deutscher Sprache an.
Einzelunterricht ist auch in Französisch, Italienisch oder Englisch möglich. Bezüglich Mehrkosten und Terminvereinbarung bitte telefonisch kontaktieren.
Das theoretische Wissen vermitteln unsere kompetenten KursleiterInnen in firmeneigenen, modernen Schulungsräumen.
Kursinhalte
Gesetzliche Grundlagen
Signalisation, Markierungen, Vorschriften, Ausweise, Masse, Gewichte, Regeln
Technik
Rahmen, Federungen, Reifen, Elektrische Anlage
Bremsen
Motorwagen und Anhänger
Sicherheitskontrollen
Anhängerbetrieb, Personentransport, LSVA

PRÜFUNG
Theorieprüfung
Thurgau & Zürich
Zur Anmeldung einfach die untenstehenden Buttons verwenden:
St. Gallen
Mit der gültigen Zulassungsbestätigung (gelb) kannst Du an allen unten aufgeführten Orten (siehe Button) ohne Voranmeldung eine Theorieprüfung absolvieren.
Zur Prüfung mitnehmen
Zulassungskarte zur Theorieprüfung (gelb)
Identitätsdokument (ID, Pass, Ausländerausweis, bestehender Führerausweis)

PRAXIS
FAHRSTUNDEN / FAHRUNTERRICHT
Nach erfolgreich bestandener Theorieprüfung wartet auf Dich nur noch die Fahrprüfung. Damit Du gut vorbereitet an die praktische Prüfung gehen kannst, üben wir gemeinsam das Fahren im Stadtbus / Reisecar.

PRÜFUNG
Fahrprüfung
Kategorie D
Sobald Du bereit für die praktische Prüfung bist, meldet der Fahrlehrer Dich beim Strassenverkehrsamt an. Die praktische Prüfung dauert 120 Min.
Kategorie D1
Sobald Du bereit für die praktische Prüfung bist, meldet der Fahrlehrer Dich beim Strassenverkehrsamt an. Die praktische Prüfung dauert 45 - 60 Min.

Berufliche ausbildung
CZV GRUNDAUSBILDUNG
INFORMATIONEN ZU CZV
Wer beruflich Bus/Reisecar fahren möchte, muss den Fähigkeitsausweis erwerben. Dazu müssen im Rahmen der Chauffeuren-Zulassungsverordnung (CZV) drei Prüfungen (schriftlich, mündlich und praktisch) absolviert werden.

WEITERBILDUNG
CZV-WEITERBILDUNG
Für Gütertransporte ist seit dem 1. September 2014 in der Schweiz der Fähigkeitsausweis obligatorisch, für den Personentransport ist dies seit dem 1. September 2013 der Fall. Mit dem Inkrafttreten der CZV wurde für alle Inhaber/innen eines Fähigkeitsausweises die Pflicht zur Weiterbildung eingeführt. Auch wer den Fähigkeitsausweis prüfungsfrei erhält oder bereits erhalten hat, muss die Weiterbildungspflicht erfüllen.
Fünf Tage in fünf Jahren
Innerhalb von fünf Jahren müssen fünf Tage Weiterbildung bei einer von der asa anerkannten Weiterbildungsstätte besucht werden. Die Weiterbildung kann in Tageskursen von je sieben Stunden oder als Wochenkurs absolviert werden. Auch wer den Fähigkeitsausweis sowohl für den Personen- als auch den Gütertransport besitzt/benötigt, muss nur fünf Kurstage besuchen und kann die Kursthemen beliebig wählen.

Intensivausbildung
Starte nach unserer Intensivausbildung in eine neue Berufswelt!
Die Nachfrage nach BerufsfahrerInnen steigt stetig. Willst du beruflich durchstarten? Wir bieten dir die passende Ausbildung für einen beruflichen Neustart als LKW- oder BusfahrerIn.
